![]() |
Kurz erklärt
|
|
Stand: 07.03.11 |
|
Du magst keine Zahlen und /
oder hältst nichts von der Numerologie? Ok, dann eine Frage
….erschreckst du bei der Zahl "13" oder fürchtest du in der
Partnerschaft das "verflixte 7. Jahr"? Nun, wenn dem so ist, solltest du
dich doch
Die Mystik der Numerologie auch esotherische Zahlenlehre genannt. Diese beschäftigt sich mit den Symbolwerten der Zahlen. Nach dem uraltem esotherischen Wissen können Buchstaben auch als Zahlen dargestellt werden. Besondere Bedeutung bekommen die Zahlen 1-9, da diese Zahlen sowohl die Grundstruktur der Welt als auch des Menschen beschreiben sollen. Wenn man nun das Alphabet von A-Z mit 1-9 durchnumeriert, erhält jeder Buchstabe eine Zahl zwischen 1 und 9. Wer es ganz genau nimmt, nummeriert das Alphabet von A-Z mit 1-26 durch. Ab dem J beginnen dann die zweistelligen Zahlen und von hier weg wird die Quersumme der Zahl gebildet um wieder aufeine einstellige Zahl zu kommen. Somit ist J=1, K=2, L=3 usw. Und so kann man seinem Namen eine eindeutige und persönliche Zahl zuordnen. Diese Rechenmethode geht auf Pythagoras zurück und ist die in der Numerologie der am weitest verbreitete und auch einfachste Code-Schlüssel. Somit ergibt alles Zahlen und es kann gerechnet werden, wobei ab der zweistelligen Zahl immer die Quersumme errechnet wird. Es zählt nur 1-9. Das ist die ganze Magie! Natürlich gibt es trotz gleichbleibender Rechenmethode noch weitere Code-Schlüssel z.B. zur Berechnung der Charakter-, Energie- oder auch der Glückszahl. Nur das ist eine andere Geschichte. Am Ende dieser Seite und auf meiner Seite „Blacky privat“ findest du weiter unten eine Excel-Datei zum Download. Diese ist meine kleine Excelprogrammierung der gesamten Numerologie.
Das ist der Code-Schlüssel zur Ermittlung der Namenszahl. Auch hierbei wird letztlich die Quersumme der sich ergebenden Zahl errechnet. Wieder solange, bis eine einstellige Zahl heraus kommt.
Zahlen üben auf die meisten Menschen eine starke Anziehungskraft aus. Diese kann - je nach Zahl - ablehnend oder positiv sein. Fast jeder meint, dass die 3 oder die 7 eine besondere Zahl ist, die Glück bringt, während die 13 in dem Ruf steht, Unglück herbeizurufen. Letzteres geht soweit, dass es in manchen Straßen keine Hausnummer oder in Hotels keine Zimmernummer 13 gibt, stattdessen aber die Nummern 12a oder 14a. Jeder von uns fühlt sich zu gewissen Zahlen hingezogen, meist zu den Zahlen seines Geburtsdatums, aber auch zu Daten von besonderen Ereignissen. Gerade diejenigen, die Zahlen ablehnen, weil sie in der Schule mit dem Rechnen Probleme hatten, sind oft der Meinung, dass sich hinter gewissen Zahlen eine dunkle Macht verbirgt. Viele Leute glauben, dass Zahlen das Leben bestimmen; das Leben eines Volkes, einer Gemeinschaft und auch das persönliche. Zahlen üben eine Faszination aus, die durch die zahlreichen Lotterie- oder Lottospiele noch systematisch gefördert wird, denn auch hier glauben die Spieler fest an ihre Zahl, die ihnen Glück bringt und mit der sie einmal ins Schwarze treffen werden. Zahlen bestimmen den Lebensweg mit. Diese Ansicht vertreten nicht nur die Numerologen, die sich von Berufs wegen mit der Materie beschäftigen, sondern dies erfahren auch viele Menschen, wenn sie bemerken, dass eine oder mehrere Zahlen in ihrem Leben immer wieder auftauchen, sei es als Hausnummer, als wichtiges Datum, oder dass man immer wieder auf Menschen trifft, die an gewissen Tagen Geburtstag oder ein anderes Jubiläum haben. Viele Traumberichte erzählen von stets wiederkehrenden Zahlen, die im Traum auftauchen, und die scheinbar einen wichtigen Hinweis enthalten. Manche Menschen bestellen sich stets eine bestimmte Autonummer, wobei es ihnen auf die Quersumme ankommt. Damit sind wir bereits mitten in der Numerologie - der sagenumwobenen Lehre von den Zahlen, denn die Numerologie baut ihre Aussagen fast allein auf Quersummen auf. Doch welche uralten Geheimnisse verbergen sich wirklich hinter der Numerologie, die als eine Wissenschaft galt, zu der einst nur wahre Eingeweihte Zugang hatten? Worauf baut die Numerologie auf? Weiß sie wirklich etwas vom inneren Wert einer Zahl, so dass man bei Namensgebungen oder der Auswahl von Adressen oder bei anderen wichtigen Entscheidungen auf die richtige Zahl achten kann? Viele Menschen schwören auf die Macht der Zahl, und sie richten sich danach - mit Erfolg, das bestätigen sie gerne. Andere wieder schwören darauf, dass sie aus der Namenszahl (jeder Buchstabe entspricht einer Zahl) unfehlbar auf den Charakter eines Menschen schließen können. Ist die Numerologie, das Wissen um die Zahl, das Errechnen der Endzahl also mehr als ein Partygag, mehr als eine unterhaltsame Spielerei? Warum wurde einst die Numerologie als kleine Schwester der Astrologie betrachtet? Vielleicht, weil es auch hierbei um die Erkundung des Schicksals geht? Fest steht: die Numerologie ist uralt, ja sie stellt die älteste Wissenschaft und Weisheit zur Deutung der Geburtszahlen dar, die wir kennen. Doch haben sich alte Weisheiten nicht längst überlebt? Hat hier nicht die Naturwissenschaft in Zusammenarbeit mit dem rationalen Geist unseres 20. Jahrhunderts endgültig damit aufgeräumt, so dass die Numerologie in das Gebiet des Aberglaubens abzuschieben ist? Zahlen bedeuten - nach Auffassung erfahrener Numerologen unser Schicksal, da in jedem Begriff, in jedem Namen ein Zahlenwert enthalten ist, der in uns lebt und aus uns wirkt. Wie diese Zahlenwerte zu deuten sind und was sie für die zwölf wichtigsten Lebensbereiche bedeuten, ist der Inhalt dieser Auswertung, wobei die abschließende Erstellung des so genannten Planetennumeroskops Ihnen zusätzlich Aufschluss über die Chancen und Gefährdungen in diesem Leben geben kann. Die Zahl, die als Quintessenz (Aufgabenzahl) aus dem persönlichen Planetennumeroskop hervorgeht, sollte jeder kennen; sie ist für ihn genauso bedeutsam wie sein Sternzeichen. Und wer die Zahlenlogik nicht so ganz ernst nehmen kann, der wird trotzdem seine Freude am spielerischen Umgang mit den Zahlen haben. Oft entsteht aus dem Spiel mit der Zahl aber doch eine ernsthaftere Beschäftigung mit den Zahlen, so dass diese Menschen dann eher verstehen, warum sich andere Leute aller Bildungsschichten, ob es sich um Kaufleute, Politiker, Ärzte oder Künstler handelt, nach ihren ganz persönlichen Zahlen richten. Letztlich ist die Beschäftigung mit der Numerologie auch ein Baustein auf dem Weg zur Menschenkenntnis, weil so Lebenspartner, Freunde, Nachbarn, Vorgesetzte, Angestellte - wenn auch zunächst nur grob - an ihren Namen erkannt werden können. Zahlen bestimmen vielleicht nicht unser Leben, aber sie lenken es mit. Die einen nutzen nämlich ihre Zahl, während die anderen gar nichts darüber wissen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Blacky' Numerologie (Größe 1 MB) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZURÜCK zu Selina's Seite ZURÜCK zu Christian's Seite |