![]() |
"Ulli's Mobilität"(Geschichte und Autos) |
|
Stand: 29.06.22 |
|
|
Vorweg, es war seinerzeit Ihr sehnlichster Wunsch nach ein bisschen Freiheit und Unabhängigkeit. Spät aber doch hatte mein Schatz somit noch den Führerschein gemacht. Kurz danach bekam Sie Anfang 2004 auch schon ihren ersten Wagen - einen Opel Agila (A) Comfort. Diesen hatte Sie infolge rund neun Jahre und er hat Ihr in dieser Zeit treue Dienste geleistet. Ende 2012 begannen aber die Überlegungen, ob man die mit der Zeit zu erwartenden und möglichen größeren Reparaturen in Kauf nimmt oder doch auf ein anderes Fahrzeug umsteigt. Letztlich fiel die Entscheidung Anfang 2013 dann gleich zu Gunsten eines Neuwagens. Vielleicht nicht unbedingt die günstigste, aber meiner Meinung nach die mit Abstand beste Lösung. Mittlerweile ist auch der Ford B-Max 5 Jahre alt und läuft ebenso zur Zufriedenheit. Mit seinen 20.000 km ist er eigentlich noch neuwertig und würde sicher einige Jahre weiterlaufen. Dann im Jahr 2017 passierte aber unerwartet folgendes: Kia brachte den neuen Stonic auf den Markt, ein B-Segment SUV, besser gesagt ein kleiner Crossover. Die ersten Werbefotos haben da schon sehr gut gefallen und das Interesse geweckt. Für Ulli ging's dann frei nach dem Motto "gesehen, gefahren, gekauft". Somit gibt es für Sie ab Jänner 2018 wieder ein neues Auto. Einen "Baby-Tigger" (abgeleitet vom Tiger-nose Grill). Frisch am Markt und schon gekauft. Für Ulli ist es bereits das zweite markt- und fabriksneue Auto infolge und diesmal wieder bar ausbezahlt (Kauf ohne Finanzierung).
Anmerkung:
Den Opel Agila hatte 2013 ein Arbeitskollege gekauft
und er fährt 2019 immer noch - mittlerweile über 6 Jahre. |
Die erste Collage zeigt ihr erstes Auto,
dem Opel Agila (A) Comfort. Dieser war Ihr ein jahrelanger, treuer
Wegbegleiter. Nur verständlich, dass Ihr da der Abschied doch etwas schwer fiel. |
|
![]() |
![]() |
Letztlich fiel der Abschied durch die Vorfreude aber leichter - die zweite Collage zeigt Ihren damaligen Stolz - den Ford B-Max Trend (mit Winterpaket = Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie elektrisch beheizter Frontscheibe) |
![]() |
![]() |
Der Abschied vom B-Max fällt durch die Vorfreude nun doch leichter - die dritte Collage zeigt Ihren neuen Stolz - den Kia Stonic Gold (mit unzähligen Assistenzsystemen, jeder Menge Ausstattungshighlights und vielen weiteren Extras) |
![]() |
|
||
Tja und der Kia Stonic ist ein richtiger Abräumer bei den Auszeichnungen - 2018 bereits drei Titel infolge | |||
![]() |
|
![]() |
Hier Ihre bisherige Kilometer-Jahresleistungen: Die Kilometer-Reduktion ab 2011 ergab sich aus der Tatsache, dass ab diesem Zeitpunkt die Nutzung der Wiener Wohnung eingestellt wurde. Ab dann nur mehr hauptsächlich Fahrten im Stadtverkehr von Wiener Neustadt und Umgebung sowie am Wochenende auch mal im Burgenland (zum Garten) und zwischendurch auch in Ungarn unterwegs. 2014 wurden dann die Fahrten ins Burgenland reduziert und jene nach Wien gänzlich eingestellt. |
|
![]() |
|
Tab 451 b - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022 | |
Die genauen Monats-Kilometeraufzeichnungen begannen erst Anfang 2010. Vorher sind nur die Jahres-Kilometerleistungen bekannt. |
|
Aufzeichnungen abhängig von Tankvorgängen | |
![]() |
|
![]() |
|
Tab 451 ac - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022 | |
Monats-Kilometer ab 2010 grafisch dargestellt: |
|
Aufzeichnungen abhängig von Tankvorgängen | |
![]() |
|
![]() |
|
Tab 451 de - aktueller Datenstand vom
24. Juni 2022 Nachfolgend noch einige allgemeine Statistiken über alle angefallenen Kosten rund um Ihre Mobilität: |
![]() |
![]() |
Tab 450 ac - aktueller Datenstand vom
24.Juni 2022 |
![]() |
![]() |
Tab 450 bd - aktueller Datenstand vom
24. Juni 2022 |
![]() |
![]() |
![]() |
Tab 450 ghi - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022 |
Tank- und Spritstatistik gesamt 2004 bis zuletzt: |
|
![]() |
![]() |
Tab 450 f1 + f2 - aktueller Datenstand vom
24. Juni 2022 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tab 452 ab - cd aktueller Datenstand vom
24. Juni 2022 |
![]() |
![]() |
Tab 403 m1&2 - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022 |
|
![]() |
Tab 450 e - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022 |
Gesamt-Kostenaufwand der Fahrzeuge bis zuletzt: |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
Tab 453 ab - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022 |
Abschließend noch ein Vergleich der Gesamtkosten Opel Agila, Ford B-Max und Kia Stonic samt deren jährlicher Kilometerleistungen: |
|
Die verringerte Kilometerleistung ab 2011 ergibt sich aus der Tatsache, dass die Fahrten ins Burgenland und nach Ungarn stark reduziert und die Fahrten nach Wien ab 2014 gänzlich eingestellt wurden. Jene ins Burgenland (zum Garten) wurden dann 2016 eingestellt. |
|
![]() |
![]() |
Tab 455 & 454a - aktueller Datenstand vom
24. Juni 2022 |
|
Gesamt-Kostenmanagement der Fahrzeuge seit 2004: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tab 456 a-e aktueller Datenstand vom
24. Juni 2022 |
Hierbei sei noch zu erwähnen, dass Ulli's Ford B-Max
bereits ab Juli 2014 ausbezahlt war, also nach genau 18 Monaten -
sprich 1,5 Jahren. Das war finanztechnisch schon eine enorme Leistung und dementsprechende Anstrengung! Aber es geht noch bedeutend heftiger....
2018 kaufte Sie sich den neuen Kia Stonic
- als Barankauf - Auto bestellt, Geld auf den Händlertisch und Abfahrt....Gratulation - es ist eben nichts unmöglich! |
![]() |
![]() |