"Blacky's Mobilität"

(Geschichte und Autos)

Stand: 29.06.22

Persönliche Infos Kia CARENS 2 Carens 2 techn. Infos Carens 2 Tank- und Waschdaten Carens 2 Fahrzeugkosten
2x Mazda 626 Kia SPORTAGE  3 Sportage 3 techn. Infos Sportage 3 Tank- und Waschdaten Sportage 3 Fahrzeugkosten
Mazda Premacy Kia SORENTO 3 Sorento 3 techn. Infos Sorento 3 Tank- und Waschdaten Sorento 3 Fahrzeugkosten
  Kia SORENTO 4 Sorento 4 techn. Infos Sorento 4 Tank- und Waschdaten Sorento 4 Fahrzeugkosten
Auto-Nostalgie Kia Probefahrten Infos Firma KIA Unser KIA-Partner & Werkstatt ZURÜCK zur Auto-Hauptseite
   

 
Nun mal kurz zu meiner mittlerweile langjährigen Autofahrer-Geschichte:
 
Begonnen hat alles 1980. Damals machte ich meine ersten Erfahrungen hinter dem Steuer eines Autos. Es war ein alter weißer VW-Käfer 1300, ich denke noch mit Schrecken daran zurück, da dieser Wagen für mich damals auf Grund seiner Form rundum unübersichtlich war, zumindest für einen Anfänger. Kurz darauf lernte mir ein Freund so richtig das Fahren und ließ mich auch zu jeder Gelegenheit hinter das Steuer seines VW-Golf GLS - war echt geil, jedoch ungesetzlich. Es dauerte auch nicht lange und ich hatte mein eigenes angemeldetes Fahrzeug - ein roter Ford Taunus. Die Freude währte aber nicht lange, da mir das Fahren untersagt wurde - hierzu keine nähere Erklärung - also "no comment". Somit entschloss ich mich 1982 den Führerschein zu machen. Es musste für mich aber alles schnell gehen, zumal auch meine Eltern zu dem Zeitpunkt nach einiger Aufregung die Autoschlüssel eingezogen hatten. Also hieß es ab in die Fahrschule. Der Fahrlehrer merkte auch von Anfang an, dass ich kein Anfänger war und schon Fahr-Erfahrungen und so manche Routine hatte. Jedenfalls musste der "Deckel" rasch her - rasch hieß zu der Zeit: 14-Tages Kurs, 4 Fahrstunden und beim ersten Mal durchgekommen, damals ging das noch *g*. Erst mit dem Rosa-Papier bekam ich meine Autoschlüssel wieder - endlich....na ja ehrlich gesagt, ab diesen Zeitpunkt war es zumindest ein beruhigteres Fahren.
 
Automobile Entwicklung schreitet voran....
Ist kaum zu glauben.....wenn man sich das Interieur meines ersten Autos (Ford Taunus-links) gegenüber dem modernen Interieur (Kia Carens II, Sportage III
bzw. der Kia Sorento III) ansieht, kann man sich nicht mehr vorstellen, dass einem das simple einmal gefallen haben kann. Der Unterschied ist da schon
krass. Aber dazwischen sind über 30 Jahre automobile Entwicklung. Und die damaligen Fahrzeuge hatten noch nicht die heute schon obligatorischen Ausstattungsmerkmale. Wobei aber unser neuester Kia Sorento IV das alles noch viel mehr übertrumpft (eben bereits Oberklasse).
  Ford Taunus L   1982 (damals noch Gebrauchtwagen)
 
  Kia Carens II   2004 (damals neu)
 
  Kia Sportage III   2011 (damals neu)
 
   Kia Sorento III   2015 (wiedeum neu)
 
....nun weiter in der Geschichte


Über die Jahre habe ich mit meinen Privat- und Firmenfahrten in den letzten 33 Jahren (inoffiziell sogar 35 Jahre) mehr als 1.000.000 Mio Km zurückgelegt. Allein im Jahr 2011 hab ich mit Privat- und Dienstfahrten über 30.000km in einem Jahr zurück gelegt. Und dies all die Jahre mehr oder weniger unfallfrei. Dreimal ist mir privat jemand ins stehende Auto gefahren und zwei Mal ins Firmenauto. Unzählige Male hatte ich schon Parkschäden, natürlich immer mit Fahrerflucht des schuldigen Fahrers (ist wohl ein so genanntes Kavaliersdelikt). Der wohl mit Abstand teuerste Parkschaden war jener mit fast 40.000 Schilling -zur Schillingzeit noch viel Geld - das wären heute knapp 3.000 €. Jedenfalls hatte ich bislang noch keinen selbst verschuldeten Unfall.

In den oben genannten 35 Jahren folgten dann natürlich viele verschiedene Fahrzeuge. Neben den genannten Marken wie Ford, Mercedes, Mazda und Kia führ ich auch Fahrzeuge wie VW, Fiat und Opel. Wobei mir letztlich ein Wagen immer in Erinnerung bleiben wird. Das war der Mercedes 230-E. Abgesehen von seiner "Noblesse" war er das bislang einzige Fahrzeug, mit dem ich das Gefühl jenseits der 200 km/h-Marke mehrmals ausprobiert und genossen habe. Zum Glück aber blieb dieses böse Vergehen immer straffrei *fg*. Meine bislang wenigen Strafzettel und Anzeigen waren immer geringe Geschwindigkeits-Überschreitungen oder einfach das Falschparken - Halteverbot usw. (was in Wien ja bekanntlich nicht schwer ist). Das einzige, worüber ich mich beim Mercedes nicht all zu gerne zurück erinnere, war sein extremer Durst. Da waren bei zügiger und flotter Fahrweise schon mal bis zu 15 Liter (und mehr) Superbenzin auf 100 Km weg. Bei den heutigen Spritpreisen würden mir dabei die Tränen kommen.
 

1994 kam dann der zweite Mazda 626. 1999 kam wieder ein Neuwagen, der Mazda Premacy und 2004 dann der erste Kia, der Kia Carens II. Dieser wurde dann erstmals über 7 Jahre gefahren. Sonst hatte ich bis zuletzt fast immer einen 5-Jahres Rhytmus (oder auch weniger) beim Fahrzeugwechsel.
 

2011 kam wieder ein Neuwagen, der Kia Sportage. Dieser war das dritte Neufahrzeug in Folge. Der Kia Sportage war zu dem Zeitpunkt der bislang teuerste Neuwagen und unser erstes Allradauto. Die geplante Laufzeit von 7 Jahren aufgrund der 7 Jahren Garantie wurde letztlich unterschritten wegen vorzeitigen und doch etwas unerwarteten Umstieg.
 

2015 war es wieder soweit, früher als geplant - Zeit für ein neues Auto. Anfang Oktober bekamen wir den neuen Kia Sorento Modell III. Diesmal wieder in schwarz (Aurora black pearl). Das mittlerweile vierte Neufahrzeug in Folge in den letzten 17 Jahren und es ist der zweite Allradler. Jedoch jetzt das erste Auto mit Automatikgetriebe. Der Kia Sorento III ist jetzt mein bislang größter, schwerster und mit großen Abstand auch mein teuerster Neuwagen (61.000€). Wir planen mal wieder, nicht zuletzt aufgrund der 7 Jahre Werksgarantie, mit ihm sicher 7 Jahre zu fahren - und vielleicht auch noch länger. Die Zeit wird es noch weisen. "Nau daun schau ma mal...."
 
2020 schon wieder ein Neuwagen, auch früher als geplant - nun der Nachfolger des Sorento Modell IV. Im Sommer 2020 bestellt und im November 2020 bekamen wir den neuen Kia Sorento IV. Wie gewohnt in Aurora black pearl (schwarz). Das mittlerweile fünfte Neufahrzeug in Folge in den letzten 22 Jahren und es ist der dritte Allradler. Nun mit einem 8-Gang DSG-Automatikgetriebe. Und noch mehr Assitenzsystemen. Dieser neue Kia Sorento IV ist jetzt wirklich mein bislang größter, schwerster und mit noch größerem Abstand auch mein teuerster Neuwagen (70.000€). Vielleicht der letzte "Große", da unser geliebter Hund nicht mehr ist, für den wir auch das große Auto brauchten. Ach ja und wir planen auch diesmal wieder, nicht zuletzt aufgrund der 7 Jahre Werksgarantie, mit ihm sicher 7 Jahre zu fahren - und vielleicht auch noch länger. Zumal wir uns mit einem Elektroauto aus mehreren Gründen nicht anfreunden können und die verschiedenen Hybridvarianten unbrauchbar sind. Für uns bzw. für mich gibt es nur Langstrecke und da sind alle Alternativen derzeit unausgereift. Die Zeit wird es noch weisen wie es mit der Mobilität weiter geht. Um mich abschließend noch mal zu wiederholen: "Nau daun schau ma mal...."
 

Tab 206 d - aktueller Datenstand
vom 24. Juni 2022

Die linke Tabelle hier zeigt ganz anschaulich die Jahreskilometerleistung seit 2003. Seit dem Jahr 2000 bin ich mit kurzer Unterbrechung zum Pendler geworden. Zuerst mal eineinhalb Jahre täglich zwischen Wien und Sollenau und dann nach kurzer Pause wieder über einige Jahre wegen meiner Tochter (abholen und heimbringen) die selbe Strecke regelmäßig weitergependelt. Seit Anfang 2008 wird nun wieder fix gependelt zwischen Wien und Wiener Neustadt. An letzterem Zustand wird sich nun auch nichts mehr ändern. Da ich seit Anfang 2008 mit meiner Frau in Neustadt wohne, pendle ich seither mit dem Auto nach Wien zur Arbeit. Somit habe ich seit dem Jahr 2000 regelmäßig jährlich sehr hohe Kilometerzahlen. Seit Anfang 2014 wird nur mehr gependelt, zumal Anfang 2014 auch die Wiener Wohnung aufgelassen wurde. Somit steigt auch wieder die Kilometerleistung.
Die einzig mögliche Alternative "Bundesbahn" ist auf Grund mangelnder bzw. unpassender Frühverbindung, Fahrtzeit und Fahrtkosten eher inakzeptabel, zumal ich für Wien auch zusätzlich noch eine Netzkarte benötigen würde. Somit ist derzeit die Vorstellung als Pendler mit öffentlichen Verkehrsmittel noch schwer vorstellbar.
 
Tab 251 abc - aktueller Datenstand 24. Juni 2022

 

Nachfolgend noch einige Statistiken (erst geführt seit 2003) über alle angefallenen Kosten rund um die geliebte Mobilität:

Tab 250 ac - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022

 

Tab 250 bd - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022


 
Tankstatistiken
in grafischer Form auf Fahrzeuge aufgeteilt aufbereitet von 2003 bis zuletzt:
Tab 250 e - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022

Tank- und Spritstatistik gesamt 2003 bis zuletzt:
Tab 250 f j - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022  

Tank- und Spritstatistik Kia Carens, Kia Sportage und Kia Sorento von  2004 bis zuletzt:
Tab 252 a1+2, Tab 252 b1+2 - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022
 
Gesamtübersicht Tank- und Spritstatistik 2003 bis zuletzt:

 

 

Tab 225 c1a + c1b - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022
 
Tab 255ab - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022  

weitere Gesamtausgaben-Statistiken 2003 bis zuletzt
:
Tab 250 ghi - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022

Gesamt-Kostenaufwand des Kia Carens, Kia Sportage und Kia Sorento bis zuletzt:

Tab 253 abc - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022


Abschließend noch ein Vergleich der Gesamtkosten Kia Carens - Kia Sportage - Kia Sorento III & Kia Sorento IV (letztgenannter berechnet bis zuletzt):
Tab 254 c - aktueller Datenstand vom 14. April 2020

Gesamt-Kostenmanagement der Fahrzeuge seit 2004 bis zuletzt:
 

Tab 256 a-f - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022


 
Meine private Gesamt-Kilometerleistung seit 2003....

...und hier hinzugerechnet die Kilometer mit dem Dienstfahrzeug (2006-2015)

Tab 206 xy - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022

Tab 206 e - aktueller Datenstand vom 24. Juni 2022

Hier noch ein Größenvergleich zwischen Kia Sportage III, Kia Sorento III und Kia Sorento IV....

....und wie sich die Fahrzeuge mit der Zeit in Größe und Leistung verändert haben:
die angeführten Neupreise (mit Extras) müssen in Relation zur jeweiligen Zeit betrachtet werden
Persönliche Infos Kia CARENS 2 Carens 2 techn. Infos Carens 2 Tank- und Waschdaten Carens 2 Fahrzeugkosten
2x Mazda 626 Kia SPORTAGE 3 Sportage 3 techn. Infos Sportage 3 Tank- und Waschdaten Sportage 3 Fahrzeugkosten
Mazda Premacy Kia SORENTO 3 Sorento 3 techn. Infos Sorento 3 Tank- und Waschdaten Sorento 3 Fahrzeugkosten
  Kia SORENTO 4 Sorento 4 techn. Infos Sorento 4 Tank- und Waschdaten Sorento 4 Fahrzeugkosten
Auto-Nostalgie Kia Probefahrten Infos Firma KIA Unser KIA-Partner & Werkstatt ZURÜCK zur Auto-Hauptseite

Feedback-Formular